Qualifizierungsmöglichkeiten nutzen und gestärkt aus der Corona-Krise hervorgehen
Die wirtschaftlichen Komplikationen, die die Corona-Pandemie mit sich bringt, stellen weltweit viele Unternehmen vor Herausforderungen. Die Situation kann jedoch auch als Chance gesehen werden. Weiterbildungen und Qualifizierungen können auch während der Krise durchgeführt werden. Für Arbeitnehmer und Unternehmen sind hier vor allem das Qualifizierungschancengesetz und das Thema Weiterbildung während der Kurzarbeit wichtige Faktoren:
Welche Möglichkeiten haben Unternehmen und Arbeitnehmer?
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten und Bedingungen im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes (QCG), die für Ihr Unternehmen relevant sein könnten. Welche Förderung für Ihr Unternehmen individuell möglich und vor allem sinnvoll ist, besprechen wir gerne mit Ihnen und Ihrem zuständigen Ansprechpartner der Agentur für Arbeit.
Das Qualifizierungschancengesetz
Unternehmen und Arbeitnehmer können bis zu 100% der Lohn- und Weiterbildungskosten übernehmen lassen. Das Qualifizierungschancengesetz (ehemals WeGebAU) ist besonders für Unternehmen interessant, die noch keine Kurzarbeit angemeldet haben und diese auch möglichst vermeiden möchten.
Ihre Vorteile
Bis zu 100% der Lohn- und Weiterbildungskosten übernehmen lassen
Die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt 4.0 sichern
Aktiv die Arbeitswelt von morgen durch Erschließung von neuen Arbeitsfeldern gestalten
Durch eine nachhaltige Mitarbeiterbindung das Unternehmen für Veränderungen stärken
Durch Weiterbildung Mitarbeiter qualifizieren, motivieren und damit eine hohe Innovationskraft für das Unternehmen sichern
Weiterbildung während der Kurzarbeit
Unternehmen, die bereits Kurzarbeit angemeldet haben, können durch Weiterbildung während der Kurzarbeit ebenfalls 100% der Weiterbildungskosten übernehmen lassen und weiter an der Mitarbeiterqualifikation arbeiten. Zeigen Sie Perspektiven auf und stärken Sie die Mitarbeiterbindung an Ihr Unternehmen!
Ihre Vorteile
Bis zu 100% der Weiterbildungskosten übernehmen lassen
Trotz wirtschaftlicher Krise die Mitarbeiterqualifikation nicht vernachlässigen
Nachhaltige Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen, um dieses für die Zukunft zu stärken.
Perspektiven für Mitarbeiter in Kurzarbeit aufbauen
Wir beraten Sie gerne zu unseren Qualifizierungen,
Weiterbildungen und den Förderprogrammen
Wir sind persönlich für Sie da!
Von Montag bis Freitag 08:00 – 17:00 Uhr
TOP CAD bietet Ihnen industriegerechte Qualifizierungen und zukunftsorientierte Weiterbildungen
Seit über 30 Jahren unterstützen wir Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen durch Weiterbildungen und Qualifikationen. Die meisten unserer Schüler sind Ingenieure, Architekten, Fachkräfte, Techniker und Meister. Weiterhin besuchen auch viele Bachelor- und Master-Absolventen unsere Kurse. Durch eine enge Anbindung an die Industrie und Wirtschaft sind wir nah am konkreten Geschehen und können entscheidende Innovationen sofort in unsere Schulungsinhalte übernehmen.
Ihre Vorteile mit TOP CAD
- Industrienahe Weiterbildungen & Qualifizierungen
- Durch einen individuellen Bildungsplan wird sichergestellt, dass Sie oder Ihre Mitarbeiter genau die Qualifikationen erreichen, die sie brauchen.
- Erfahrene Dozenten und Dozentinnen mit jahrelanger Praxis- & Unterrichtserfahrung
- Nachhaltiges Lernen
- Zertifizierte Schulungsqualität
Holen Sie sich genau die Tools, die Sie brauchen
Alle unsere Berufsabschlüsse und Weiterbildungen sind zur Förderung über das Qualifizierungschancengesetz zugelassen, da sie
- Nach AZAV zertifiziert sind
- Jeweils mindestens 180 Unterrichtsstunden umfassen
Die TOP CAD Schule bietet Ihnen eine große Auswahl der wichtigsten Kurse in allen technischen Bereichen. Starten Sie jetzt Ihren persönlichen Erfolgskurs!
Unsere Schulungs- & Qualifizierungsangebote unterteilen sich in folgende Themenwelten:
Unter anderem bereiten wir Fachkräfte speziell für den Bereich der Konstruktion mit anerkanntem IHK-/HWK-Abschluss vor.
Zum Feinschliff ihrer Fachkenntnisse belegen viele unserer Kunden oder Teilnehmer für den internationalen Einstieg den Kurs „Technisches Englisch“ mit weltweit anerkanntem TOEIC-Zertifikat.
Online-Live-Präsenzunterricht – Lernen in Corona-Zeiten
Aufgrund der Corona-Krise finden alle Weiterbildungen aktuell in Form des Online-Live-Präsenzunterrichtes statt. Der Unterricht wird – wie bei TOP CAD gewohnt – unter durchgehender Betreuung durch unsere Trainer/innen und im Klassenverband durchgeführt.
So kommen Sie zu Ihrem Ziel
Weiterbildungsbedarf innerhalb des Unternehmens klären
Voraussetzungen prüfen (Wir unterstützen Sie gerne bei der Prüfung)
Beratungsgespräch bei der TOP CAD Schule GmbH vereinbaren
Konkrete Weiterbildungsmaßnahmen mit der TOP CAD Schule GmbH festlegen
Weiterbildung mit dem Mitarbeiter vereinbaren
Förderung mit der Agentur für Arbeit abstimmen und Gutschein auf den Mitarbeiter ausstellen lassen
Förderung durch das Qualifizierungschancengesetz nutzen und Weiterbildungskosten sparen
Mit TOP ausgebildeten und motivierten Mitarbeiter weiterarbeiten
Ihr direkter Draht zu uns!

Frau Bojana Despotovic
Rufen Sie uns direkt an und lassen Sie sich beraten.
0231 562214-0
Mo.-Do. 08:00-17:00 Uhr / Fr. 08:00-16:00 Uhr
Vereinbaren Sie ein kostenloses & unverbindliches Beratungsgespräch und nutzen Sie die Chancen der Förderprogramme für die Mitarbeiterqualifizierung!
Ihre Daten werden nicht an unbefugte Dritte weitergegeben