Umfangreich, leistungsstark und sicher
Basierend auf dem Inventor I Kurs werden die Funktionalitäten zur Parametersteuerung von Komponenten vorgestellt. Weiterführend werden die hieraus resultierenden Möglichkeiten des Arbeitens mit iParts, iAssemblys sowie adaptiv gesteuerten Komponenten aufgezeigt. Wie funktioniert ein PDM-System und wie werden Konstruktionsdaten damit unterstützt. Erlernen Sie die Funktionen von Autodesk Vault. Sie erfahren Wissenswertes über die Funktionen für hochentwickelten mechanischen Anlagenbau, Bewegungssimulation, Datenmanagement sowie eine verbesserte CAD-Zusammenarbeit.
Sie sind Technischer Zeichner, Techniker, Ingenieur oder Fachkraft aus den Bereichen Maschinen- & Anlagentechnik, Holz- & Kunststofftechnik oder verwandten Gebieten? Durch dokumentierte Kenntnisse in Autodesk Inventor qualifizieren Sie sich für viele Stellen bei Unternehmen in Nordrhein Westfalen. Über 70% der offenen Stellen fordern von Ihren Bewerbern AutoCAD-, Inventor-, oder SolidWorks-Kenntnisse. Überzeugen Sie mit Ihrem bei TOP CAD erworbenen Know-How!
Kursinhalte

Sie erwerben Kenntnisse über tiefergehende Funktionen im Inventor, wie zum Beispiel Einzelteile und Baugruppen, die Blechbearbeitung, die Variantenkonstruktion, Rohrleitungen, Mehrvolumenkörper-Modellierung, FEM Berechnung und das Arbeiten mit großen Baugruppen. Sie erhalten zusätzlich Einblick in das PDM-System „Vault“ von Autodesk. Dieses ermöglicht das strukturierte Arbeiten an denselben Konstruktionen mit mehreren Personen innerhalb eines Projektes. PDM-Systeme sind heutzutage nicht mehr wegzudenken.
- Datenaustausch
- Fertigungsgerechte Modellierung
Einzelteile
- Skizzenblöcke
- Variantenkonstruktion
- Blech und Blechbearbeitung
Baugruppen
- Konstruktionsassistenten
- Mehrvolumenkörper
- Baugruppenvarianten
- Rohrleitung
- Schweißkonstruktion und Gestellgenerator
- Skelettmodellierung – Layoutmodellierung
- Inhaltscenter – Editor
- Inventor Simulation / FEM Berechnung
- Arbeiten mit großen Baugruppen
- ILogic
Zeichnungsableitung
- Erweiterte Funktionen der Zeichnungsableitung
Präsentation
- Inventor Studio
Vault
- Einführung in das Arbeiten mit PDM-Systemen
- Einrichtung der Arbeitsumgebung
- Einpflegen bestehender Konstruktionsdaten
- Suchfunktionen
- Datei Verwaltung
- Pack & Go
- Projektarbeit im Team
Uns ist es wichtig, dass Sie lernen nachhaltig zu arbeiten. Das heißt, Sie eignen sich eine strukturierte Arbeitsweise an, die für Ihre späteren Kollegen und Vorgesetzten nachvollziehbar und einfach zu verstehen ist.
Unterrichtszeiten
- Aufgrund der Covid-19-Pandemie finden alle Kurse aktuell noch in Form des Online-Live-Präsenzunterrichtes statt.
- Montag bis Freitag 08:15 Uhr – 16:00 Uhr.
- Freie Übungszeit nach Bedarf, da sich die CAD-Workstation für die Dauer des Kurses bei Ihnen zu Hause befindet

Förderung

Die Weiterbildung bei TOP CAD ist bis zu 100 % förderbar.
Für Arbeitssuchende
Alle unsere Kurse sind nach AZAV zertifiziert. Daher können Sie über einen Bildungsgutschein bis zu 100 % der Kursgebühren von der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter übernehmen lassen. Die zuständige Arbeitsagentur/Jobcenter entscheidet nach einem Beratungsgespräch, ob eine Förderung mittels Bildungsgutschein infrage kommt.
Wir unterstützen Sie bei der Beantragung Ihres Bildungsgutscheins
Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin!
Bauen Sie Ihr CAD-Portfolio aus…
Inventor II + Vault ist Bestandteil der Themenwelt „CAD/PDM Planung, Entwicklung, Konstruktion“.
Inventor II + Vault basiert auf den Grundlagen von Inventor, diese erlernen Sie im Inventor I-Modul. Sie sind nicht sicher, ob sie direkt in Inventor II einsteigen können? Wir bieten wir Ihnen einen kostenlosen CAD-Test zur Überprüfung Ihrer Kenntnisse an. Ihre Weiterbildung kann durch alle anderen Module der Themenwelt „CAD/PDM Planung, Entwicklung, Konstruktion“, wie z.B.
- Inventor I
- AutoCAD I
- AutoCAD II + Mechanical
- CAD-Fachkraft
- SolidWorks I
- SolidWorks II
- Geprüfter K0nstrukteur
erweitert werden. Durch das modulare Kurskonzept können auch Module aus anderen Themenwelten hinzugezogen werden. Technisches Englisch ist eines dieser Module. Englisch wird in der globalisierten Welt immer wichtiger und ist für viele Fachkräfte sinnvoll.

Ihr PLUS bei TOP CAD
- Klassische Lernform / Dozent vor Ort
- Autorisiertes Autodesk Trainingscenter
- Unterstützung bei Bewerbungsaktivitäten
- Starke Partnerschaften in der Industrie
Bei TOP CAD erhalten Sie ein detailliertes Zertifikat über alle bei uns vermittelten Inhalte. Für jedes belegte Modul erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihnen alle erworbenen Kenntnisse bescheinigt.
Sie erwartet TÜV-geprüfte Schulungsqualität und ein durch AZAV zugelassener Träger der beruflichen Weiterbildung in Dortmund. Alle Dozenten/innen sind Diplom-Ingenieure/innen, Techniker/innen oder Technische Zeichner/innen und verfügen über langjährige Berufs- und Unterrichtserfahrung.
Wir begleiten Sie von der ersten Entscheidung zu einer Weiterbildung über die Genehmigung des Kostenträgers bis zur Integration in eine neue Arbeitsstelle.
So funktioniert’s.
Das sagen unsere Teilnehmer
„Ich habe durch eine Weiterbildung bei TOP CAD innerhalb von einem Monat einen neuen Job gefunden. Ich hatte die Hoffnung einen Job in meiner Branche zu finden schon fast aufgegeben.“ – Klaus Burkhardt (58, Dipl. Ing.) hat eine Weiterbildung der Themenwelt „CAD/PDM Planung, Entwicklung, Konstruktion“ abgeschlossen
„Sehr nette und kompetente Dozenten, die mir bei allen Fragen sofort geholfen haben.“</strong- > Irene Müller (42, Technische Zeichnerin) hat AutoCAD- & Inventor-Kurse belegt

Ihr direkter Draht zu uns!

Rufen Sie uns direkt an und lassen Sie sich beraten.
0231 5622140
Mo.-Do. 08:00-17:00 Uhr / Fr. 08:00-16:00 Uhr
Vereinbaren Sie ein kostenloses & unverbindliches Beratungsgespräch und verleihen Sie Ihrer beruflichen Karriere mit einer Weiterbildung der TOP CAD Schule neuen Schwung.
Ihre Daten werden nicht an unbefugte Dritte weitergegeben
Hinweis:
Zum entfernen oder minimieren der Bilder beim Drucken klicken Sie in der Anzeigenleiste auf die Prozentanzahl neben dem Button mit dem Bild.