Anerkannter Abschluss:
CAD-Fachkraft (HWK)
Ihre Weiterbildung mit HWK-Abschluss
Machen Sie Ihren anerkannten Abschluss mit offiziellem HWK-Zertifikat. Abschluss-Prüfung online!
Ihre geförderte Weiterbildung mit anerkanntem Abschluss als CAD-Fachkraft (HWK)
Machen Sie jetzt den anerkannten Abschluss als CAD-Fachkraft und starten Sie durch. CAD-Fachkräfte unterstützen Ingenieure während der Konzeption von Bauwerken, Maschinen oder anderen Produkten. Sie bearbeiten Vorgaben für die Konstruktion mit 2D- und 3D-CAD-Softwaretools in Plänen sowie Zeichnungen. Sie erstellen Stücklisten und arbeiten aktiv im Projekt- und Produktdaten-Management. Mit dem Abschluss als CAD-Fachkraft (HWK) erhalten Sie beste Karriere-Chancen, da Sie in allen technischen Berufszweigen wichtig sind.
Alle Informationen zum Kurs finden Sie auf dieser Seite. Bei allen weiteren Fragen sind wir gern für Sie da.
Kursinformationen
Kursinformationen
Zielgruppen & Voraussetzungen
Dieser Lehrgang richtet sich an Gesellen, Facharbeiter, Meister und Techniker, insbesondere aus den Branchen Metall- und Blechverarbeitung, Maschinen- und Anlagenbau, Schiffbau, Modellbau, Holz- und Kunststofftechnik.
Oder Personen ohne Abschluss, die nachweislich einige Jahre anhand von technischen Zeichnungen Teile gefertigt haben.
Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung mit bestandener Gesellen- oder Abschlussprüfung oder eine Vorlage von Zeugnissen o.ä. in denen glaubhaft gemacht wird, dass Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben wurden, welche die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
In allen Fällen lohnt es sich, ein Beratungsgespräch mit uns zu führen. Wir prüfen individuell Ihre Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung als CAD-Fachkraft (HWK).
Kursinhalte
Für Ihren anerkannten Abschluss als CAD-Fachkraft lernen Sie Ingenieure bei der Konstruktion von Maschinen und anderen Produkten kompetent zu unterstützen. Dafür setzen Sie Vorgaben in Plänen und Zeichnungen um und beachten die Detailtreue. Mit Ihren erlernten Kenntnissen in den aktuellsten 2D- / 3D-Programmen AutoCAD und Inventor oder SOLIDWORKS erarbeiten Sie eigenständig eine Projektarbeit. Im Anschluss stellen Sie Ihr erworbenes Wissen in der HWK-Prüfung unter Beweis. Die HWK-Prüfung, können Sie, genau wie den Kurs, ganz bequem von Zuhause absolvieren!
Termine
Unterrichtsform & Dauer
Kosten & Förderung
Zertifikate & Abschlüsse
- TOP CAD-Zertifikat mit detaillierter Auflistung aller gelehrten Inhalte
- Autodesk-Zertifikat
- HWK-Abschluss: nach erfolgreicher Absolvierung aller Module und Bestehen der HWK-Prüfung erhalten Sie den anerkannten Abschluss als CAD-Fachkraft
Alle Kurse/Module sind frei miteinander kombinierbar und können mit nur einem Bildungsgutschein gefördert werden.
Weitere Kurs-Angebote
Weitere Kurs-Angebote
Alternative Kurse
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren:
Themenwelten
Sie möchten sich noch weiter inspirieren lassen? Dann stöbern Sie doch mal durch unsere Themenwelten.
Wir informieren Sie gerne
Vereinbaren Sie ein kostenloses & unverbindliches Beratungsgespräch und verleihen Sie Ihrer beruflichen Karriere mit einer Weiterbildung der TOP CAD Schule neuen Schwung.

Ihre persönliche Weiterbildungsberaterin:
Bojana Despotovic
(Absolventenmanagement)
Rufen Sie direkt an und lassen Sie sich beraten.
0231 5622140
Mo.-Do. 08:00-17:00 Uhr / Fr. 08:00-16:00 Uhr
Ihre Vorteile bei TOP CAD
Ihre Vorteile bei TOP CAD






